Quoten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Kroatien verblüfft Wettfavorit Brasilien und verschiebt die Titellinien

Die Quoten für den WM-Titel haben einen neuen Favoriten, nachdem Kroatien Brasilien in einem spannenden Viertelfinale besiegt hat.

Im Vorfeld des Turniers stellten zahlreiche Sportwettenanbieter fest, dass Brasilien zu den Ländern mit den meisten Tickets und dem meisten Geld gehörte. Und das, obwohl die Mannschaft bei den Quoten für den Gewinn der Weltmeisterschaft relativ knapp als Favorit gehandelt wurde.

Brasilien ging als Favorit (+170 bei FOX Bet) in das Spiel am Freitag gegen Kroatien.

Jetzt zählen die Buchmacher das ganze Geld in einer der bisher größten WM-Wettentscheidungen in diesem 32 Mannschaften umfassenden Fußball-Showdown.

Hier ein Blick darauf, wie sich das Ausscheiden Brasiliens auf den Wettmarkt auswirkt.

Großer Gewinn auf der ganzen Linie

Es geht nicht nur darum, dass Brasilien aus dem Turnier ausgeschieden ist, sondern auch darum, wie es passiert ist. Die Wettanbieter hätten es nicht besser ausarbeiten können. Das Spiel am Freitag endete nach 90 Minuten plus Nachspielzeit mit einem torlosen Unentschieden, und nach 30 Minuten Nachspielzeit stand es 1:1. Kroatien gewann dann im Elfmeterschießen mit 4:2 und kam weiter.

Bei FOX Bet lag die Quote für das Unentschieden bei +350 im Drei-Wege-Wettmarkt.

„Das war ein Riesenerfolg für die Wettbüros“, sagt Seamus Magee, Sporthändler bei BetMGM. „Es hat auch eine Menge Parlays auf Argentinien vernichtet.

Im anderen Viertelfinale am Freitag trifft Argentinien – eine weitere beliebte Mannschaft während des gesamten Turniers – auf die Niederlande. In vielen Wetten wurde Brasilien gegen Argentinien getippt.

In der Partie Brasilien-Kroatien war das Unentschieden ein perfektes Ergebnis in der Drei-Wege-Wette von BetMGM. Brasilien, mit -275 Favorit, erhielt 49 % der Tickets und 84 % des Geldes. Auf Kroatien, den krassen Außenseiter (+750), entfielen 39 % der Tickets, aber nur 12 % der Einsätze. Für das Unentschieden (+380) wurden nur 12 % der Wetten und 4 % der Gelder abgegeben.

Bei den Wetten auf das Weiterkommen – ob nach 90 Minuten plus Nachspielzeit, in der Verlängerung oder durch Elfmeterschießen – lag Brasilien bei -650 und erhielt 48 % der Lose/84 % der Einsätze. Auf Kroatien (+400) entfielen 52 % der Tickets, aber nur 16 % des Geldes.

Blick auf die Futures

Die Futures-Quoten für die Weltmeisterschaft haben sich nach dem Ausscheiden Brasiliens schnell verändert. Bei PointsBet USA ist Frankreich jetzt mit +225 der Favorit auf den Gesamtsieg, gefolgt von Argentinien mit +300, Portugal mit +450 und England mit +500.

Kroatien liegt bei FOX Bet derzeit bei +900 für den Gesamtsieg.

„Brasilien hatte die meisten Wetten und das meiste Geld, daher waren wir erleichtert, dass sie ausgeschieden sind“, sagte Mike Korn, Sportanalyst bei PointsBet USA.

Patrick Everson ist Sportwetten-Analyst für FOX Sports und leitender Reporter für VegasInsider.com. Er ist ein angesehener Journalist im Bereich der nationalen Sportwetten. Er lebt in Las Vegas, wo er in der Hitze von 110 Grad gerne Golf spielt. Folgen Sie ihm auf Twitter: @PatrickE_Vegas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert