Kissenbezug Kaufratgeber – auf was achten beim Kauf?

Kissen stellen nicht nur ein praktisches Accessoire dar, welche die Wohnung so richtig gemütlich haben, sondern haben auch eine äußerst praktische Funktion: Sie halten den Kopf während des Schlafens in einer gemütlichen Position, sodass der Besitzer einen ruhigen und erholsamen Schlaf findet. Äußerst wichtig ist aber natürlich der passende Kissenbezug. Denn mit diesem lassen sich nicht nur optische Akzente setzen, darüber hinaus schützen sie das Kissen vor Verschmutzung und übermäßiger Belastung. Weitere Kriterien können die interessierten Käufer in einem Test erfahren.

Wichtige Kriterien für den Kauf eines Kissenbezugs

Bevor der Interessent die verschiedenen Bezüge näher unter die Lupe nimmt, sollte er zunächst einmal sorgfältig Maß nehmen. Der Grund: Kissenbezüge werden in mehr als 40 gängigen Größen verkauft, wobei die Spanne von Abmessungen mit 20 mal 20 Zentimetern bis hin zu 150 mal 200 Zentimetern reicht. Verschiedene Labels bieten Kissenbezüge außerdem zusätzlich in Zwischengrößen an.

Welcher Stoff passt am besten?

  • Äußerst wichtig ist die Wahl des richtigen Stoffes. Denn das Material wirkt sich nicht nur auf den Preis für den Kissenbezug aus, sondern auch auf die spätere Pflege. Das sind die gängigen Stoffe für Kissenbezüge:
  • Die Naturfaser Baumwolle gilt als äußerst langlebig und robust. Kissenbezüge aus Baumwolle sind nicht nur gemütlich, sondern auch denkbar pflegeleicht: Sie können einfach in der Waschmaschine bei 40 bis 60 Grad gewaschen werden. Motive und Farben können aber im Lauf der Zeit verblassen.
  • Leinen ist ein vergleichsweise grober Stoff, der dafür aber nicht nur schmutzabweisend und robust, sondern auch äußerst pflegeleicht ist. Zudem feiert Leinen ein Comeback als dekoratives Element in der Wohnung.
  • Seide ist wohl der edelste Naturstoff, aus dem Kissenbezüge gefertigt werden. Dieser Stoff überzeugt mit seiner geschmeidigen und weichen Oberfläche, seinem eleganten Glanz und einer großen Farbbeständigkeit. Einige Arten von Seide können sogar bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine gewaschen werden.
  • Polyester ist pflegeleicht, robust und knitterfrei. Zudem lässt sich diese Kunstfaser vielseitig gestalten.
  • Mischgewebe wird üblicherweise für Spezial-Kissenbezüge, beispielsweise bei Nackenstützen, verwendet. Die gängige Mischung besteht aus Baumwolle, Elasthan und Jersey.

Mehr zum Thema finden Sie hier:

https://www.perfekt-schlafen.de/bettwaesche/kissenbezuege/
https://schlafheld.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert